An der Dammheide 10
60486 Frankfurt am Main
T +49 (069) 23 85 38 0
F +49 (069) 23 85 38 10
Einhornstraße 21
72138 Kirchentellinsfurt
T +49 (07121) 909 09 0
F +49 (07121) 909 09 81
Frankfurt am Main
Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 735985
Umsatzsteueridentnummer DE282757402
Rechtsanwalt Klaus Nieding
Rechtsanwalt Andreas W. Tilp
Die PIA ProtectInvestAlliance Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und deren Rechtsanwälte sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
T +49 (069) 170 098 01
F +49 (069) 170 098 50
info@rechtsanwaltskammer-ffm.de
sowie
Christophstr. 30
72072 Tübingen
T +49 (07071) 793 69 10
F +49 (07071) 793 69 11
a. Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
b. Berufsordnung (BORA)
c. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
d. Standesregeln der Rechtsanwälte in der EU
Texte abrufbar unter www.brak.de
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Die Mindestversicherungssumme beträgt bei einer Rechtsanwaltgesellschaft mbH 2,5 Millionen Euro.
ERGO Versicherung AG
Victoriaplatz 1
40198 Düsseldorf.
Der Räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, nicht jedoch die Inanspruchnahme von Gerichten außerhalb der Bundesrepublik Deutschland und nicht die Vernetzung außerdeutschen Rechts und genügt damit mindestens den Anforderungen der Vorschriften des § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Littenstr. 9
10179 Berlin
T +49 (030) 284 939 0
F +49 (030) 284 939 11
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen des Schlichtungsverfahrens sowie die Satzung der Schlichtungsstelle finden Sie unter www.brak.de.
medionet Publishing Services Limited
Hausdurchsuchungen und Haftbefehle wegen Betrugsverdachts bei der Infinus Gruppe. Nach Medienangaben könnten bis zu 25.000 Anleger betroffen sein.
PIA-Mandanten können in Vermögen der S&K-Gr;ünder hinein vollstrecken. Das Frankfurter Amtsgericht hat auf Anträge der PIA Rechtsanwaltsgesellschaft mbH seit Anfang Oktober 2013 mehrere "dingliche Arreste" zugunsten geschädigter Privatanleger gegen die Hauptverantwortlichen der S&K; Gruppe erlassen.
Die PIA vertritt derzeit rund 350 Klagen beim Landgericht Frankfurt am Main gegen die Morgan Stanley Real Estate Investment GmbH . Für ihre Mandanten hat die PIA Musterverfahrensanträge nach dem KapMuG gestellt. Die PIA kämpft damit für Ihre Mandanten für ein kostengünstiges Musterverfahren.
PIA hat mehr als 120 Schadensersatzklagen gegen die britische Bank eingereicht, die in großem Stil Zertifikate auf Kiener-Produkte begeben hat. Das Ziel: Ein Musterverfahren für K1-Geschädigte.