Haben Banken zu wenig auf die Gefahren von Immobilienfonds hingewiesen? Davon gehen nach SPIEGEL-Informationen Anlegeranwälte aus. Sie wollen Schadensersatz für Fonds fordern, die Kunden seit der Finanzkrise nicht mehr verkaufen können. Besonders in der Kritik steht die US-Großbank Morgan Stanley. [mehr]
Wegen des Verkaufs offener Immobilienfonds, die im Zuge der Finanzkrise eingefroren wurden, drohen deutschen Banken nun hohe Schadenersatzforderungen. Presseinformation zufolge steht vor allem die Verkaufsstrategie beim P2 Value von Morgan Stanley in der Kritik. [mehr]
Die BCA AG und deren Tochtergesellschaft CARAT AG haben die Anlegerschutzanwälte der beiden Kanzleien TILP sowie Nieding + Barth eingeschaltet, um ihren Maklerpool-Partnern kompetente, rechtliche Hilfe für deren Kunden anbieten zu können. [mehr]
Gemeinsam mit der Tochter Carat wurden die Anlegerschutzanwälte der Kanzleien Tilp sowie Nieding + Barth eingeschalte. Nach deren Einschätzung habe ein... [mehr]
Rechtsanwalt Klaus Nieding zur Rechtslage bei offenen Immobilienfonds
Morgan Stanley zur Auflösung und Auszahlung des P2 Value
Offizielle Stellungnahme zur endgültigen Schließung des P2 Value.
Mit dieser Mitteilung wurden die Vertriebsgesellschaften vom endgültigen Aus des P2 Value unterrichtet.
Am 6. September 2010 ist der Anteilwert des Morgan Stanley P2 Value um 6,66 Euro auf 29,83 Euro gesunken (Stand 07.09.2010).
Am 22. Juli 2010 ist der Anteilwert des Morgan Stanley P2 Value um 4,43 Euro auf 36,32 Euro gesunken (Stand 26.07.2010).